Home
|
Blättern
|
Suchen
Anmelden
Einträge auflisten
Bibliotheken
Siglen
Textbestandteile: Bezeichnung/Überschrift
Bitte wählen Sie einen Wert aus folgender Liste aus.
1
|
2
|
3
|
4-5
|
6-9
|
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U-Ü
|
V
|
W
|
X
|
Z
E...
"Een minnentlike claege", cl. 2, Exzerpt
(1)
"Een spiegel der waerheit", cap. 0, Exzerpt
(1)
"Een spiegel der waerheit", cap. 1-7 und 9-17, Exzerpte
(1)
"Een spieghel der eeuwigher salicheit", Exzerpte
(1)
"Ein botte der götlichen miltekeit" (Kapitel 77)
(1)
"Ein botte der götlichen miltekeit" (Kapitel 77), Exzerpt
(1)
"Ein gute ler czu einem guten und seligen leben czu volpringen"
(1)
"Ein meister der seit uns von wesen blos" (^2VL 2, Sp. 418f.)
(1)
"Ein nützliche ler" (BT III [= Lieftinck CC])
(1)
"Ein verstantlich beschouwunge" (^2VL 10, Sp. 304-307)
(2)
"Epistel" an die "pruderschaft des leidens" (Fragment)
(1)
"Epistola et evangelia per circulum anni"
(1)
"Exempel [von einem Sterbenden, dem die Jungfrau Maria erschien"
(1)
"Expositio orationis dominicae"
(1)
"Expositio salutationis angelicae"
(1)
"Eyn ander sermon von den iuncfrawen" (BT II/37)
(1)
"Eyn ander sermon von der woren bekerunge" (BT II/7 [= Lieftinck C])
(1)
"Eyn besonder lere vnsz heren"
(1)
"Eyn rait der boszer geisten"
(1)
"Eyn rosenkrantze"
(1)
"Eyn schone exempel [von der Tochter eines Sultans]"
(1)
"Eyn schone exempel [von einer Nonne]"
(1)
"Eyn schone exempel van sant bernhardus broderen"
(1)
"Eyn schone suuerlich <ein> exempel [vom Klosterbruder und dem Jesuskinde]"
(1)
"Eyn ser suuerliche ynnige materie van deme erwirdigen heiligen hogeloiffden sacramente vnsers lieben heren Ihesus Cristus"
(1)
"Eyn sermon von den beychtigern"
(1)
"Eyn sermon von den iuncfrawen" (BT II/40 [= Lieftinck Z])
(1)
"Eyn sermon von der rechten andacht" (BT o.Nr., CCXXX^v^a–CCXXXI^v^a)
(1)
"Eyn sermon von eynem groszen Namen czw schewen" (BT o.Nr., CCXXVII^v^b–CCXXX^v^a)
(1)
"Eyn sermon von eyner juncfraw" (BT o.Nr., CCXXXVI^v^a–CCXXXVII^v^b)
(1)
"Eyn spiegel geystlicher zucht ... Dit boich hat gedichtet eyn minre broder ... in den jare do man schrief M°CCC ind LXVJ"
(1)
"Eyne geystliche betrachtungē van vnsern lieben herē ihm"
(1)
"Eyne gude geistliche lere"
(1)
"Eyne suuerliche heiszschunge vß dem heiligen pater noster"
(1)
"Eynen schonen sermoen van deme lyden vnß lieben heren ihesu christi"
(1)
''Eeen vraghe ende antwoorde van eenen gheesteliken mensche leuen''
(1)
''Een corte weg tooter volcomenheit''
(1)
''Een goede leeringhe van broeder gert [Geert Groote?]'' (^2VL 3, Sp. 263ff.)
(1)
''Ein bredige von dem heiligen sacrament''. Über Matth. 20,22
(1)
''ein brieff an einer Closter Junckfraw.''
(1)
''ein gu°te lere'', vom Umgang mit Gott etc.
(1)
''Ein guôt lere des Taulers'' (Preger Mystik III, S. 411 mit Abweichungen)
(1)
''Explicit iste qui finitus in vigilia sancti martine episcopi oretis pro scriptore.''
(1)
''Eyn goit M begert van vnsem heren...'' (ohne Bezeichnung)
(1)
''Ez sein drey dinck rechter demüt Das erst ist fursichtikeit...'' (ohne Bezeichnung)
(1)
'Een vertoeninghe'
(1)
'Ein heilig sprichet das si heiligkeit' (Teil I)
(1)
'Ein heilig sprichet das si heilikeit'
(1)
'Ein newe außlegung der seltzamen wunderzaichen', Druck 1507, Exzerpt
(1)
'Epistola ad fratres de Monte Dei', mnl. Teilübersetzung
(1)
'Epistola de vita et passione domini nostri'
(1)
'Epistula Rabbi Samuelis ad Rabbi Isaac', anonyme dt. Übersetzung nach dem Text von Alfonsus Bonihominis [vgl. ^2VL 7, Sp. 88]
(1)
'Expositio Apocalypseos', mndl.
(1)
'Expositio in regulam beati Augustini' (dt. [Katharinentaler] Übersetzung) (^2VL 1, Sp. 545-550, hier Sp. 547f.), Teil 2
(1)
'Expositio in regulam beati Augustini' (dt. [Katharinentaler] Übersetzung), Auszug (^2VL 1, Sp. 545-550, hier Sp. 547f.), 2. Teil
(1)
'Expositio in regulam beati Augustini' (dt. [Katharinentaler] Übersetzung), Auszug (^2VL 1, Sp. 545-550, hier Sp. 547f.), Teil 1
(1)
'Expositio in regulam beati Augustini', dt. (Rebdorfer Übersetzung)
(1)
[Enarrationes in Psalmos], ungeordnete Auszüge
(1)
[Exempel van de vijf Leesmeesters] / Sprüche der fünf Lesemeister (Fassung II) (^2VL 9, 192ff.)
(1)
[Exempel]
(6)
[Expositio in Paternoster]
(2)
Eckhartzitate
(1)
Een evangelie-synopsis / [Excerpten uit een evangeliënharmonie]
(1)
Een exempel
(1)
Een exempel (unvollständig)
(1)
Een exempel van gelatenheid
(1)
Een exempel van leeringe van een deuote maget
(1)
Een exemple scoen
(1)
Een ghebet alsmen ten sacramente gaet
(1)
Een goede leeringe
(2)
Een goede leeringe, van cenen cloesterlyken leuen
(1)
Een leeringe
(1)
een meditatie over het kruis des Heeren (I)
(1)
Een merkelike epistel van te doen enen volcomenen wt ganc der gheesteliker maescap ende den vader der liefden te versaken
(1)
Een schoen onderscheit vander saligen armoede ende hoe wi daertoe comen
(1)
Een siel
(1)
Een suyuerlyke oefinge
(1)
Eichstätter Kalender
(1)
Eigenschaften eines anhebenden Menschen
(1)
Eijn kuortze ermanung, wie sich geistlich personen halten söllen
(1)
Ein Gebet
(1)
Ein ausspruch S. Augustinus
(1)
Ein ausspruch Sente Dyonisius
(1)
Ein gar nützliche Lehre (BT 218^v)
(1)
Ein geistlicher Rat
(1)
Ein gucz zaichen von vnser lieben frawen
(1)
Ein gu°t lere
(1)
Ein gu°t mensch sprach von eim iamrigen herzen zu° vnserm herren
(1)
Ein gu°ti lere
(1)
Ein kurzer spruch des hl. Augustinus
(1)
Ein lerer sprichet von v'nser fro^vwen
(1)
Ein mensch wc einer zit in grossem lidenne
(1)
Ein Nutzen der Kommunion
(1)
Ein Prosagebet zu Christus
(1)
Ein spru^ech von sancto Augustino
(1)
Ein Spruch
(1)
Ein weiteres Gebet
(1)
Ein Wunder des hl. Joseph
(1)
Eine andere kurze Lehre
(1)
Eine geistliche Geißel (^2VL 2, Sp. 1162)
(6)
Eine geistliche Geißel (^2VL 2, Sp. 1162)
(1)
Eine kurze Lehre, wie man sein Gemüt zu Gott kehren soll
(1)
Eine schöne Bereitung für einen seligen Tod (entspricht Anhang KT, 77. Kapitel)
(1)
Eine vroge
(1)
Eine weitere Predigt auf das Fest des hl. Augustin
(1)
Einführung zum nachfolgenden Text (?), lat.
(1)
eingeschobener Text
(1)
Einleitung von 'Vierzig Zellen' (^2VL 10, Sp. 339-342)
(1)
Einleitung zu einem Kreuzsegen (Nachtrag 16. Jh.)
(1)
Einleitung zu Predigt 52 (DW II), Fragment
(1)
Eintrag
(2)
Eintrag, mndl.
(5)
Elfte Collacie in 'Vierzig Zellen' (^2VL 10, Sp. 339-342)
(1)
Elias Kampf gegen den Baalskult
(1)
Empfehlung in den Schutz Christi
(1)
Empfehlungen, wie man die Seele lehren soll
(1)
Engelhart von Ebrach (Pseudo) (^2VL 2, Sp. 555f.) [Anonym]: Buch der Vollkommenheit. Bearbeitung C, Auszug: Nr. 153 (Von Betrübnis)
(1)
Engelhart von Ebrach (Pseudo) (^2VL 2, Sp. 555f.) [Anonym]: Buch der Vollkommenheit. Bearbeitung C, Auszug: Nr. 213 (Von fünf Tugenden)
(1)
Engelhart von Ebrach (Pseudo) (^2VL 2, Sp. 555f.) [Anonym]: Buch der Vollkommenheit. Bearbeitung C, Auszug: Nr. 214 (Die drei Teile des Lebens)
(1)
Engelhart von Ebrach (Pseudo) (^2VL 2, Sp. 555f.) [Anonym]: Buch der Vollkommenheit. Bearbeitung C, Auszug: Nr. 215 (Von Geduld)
(1)
Episteln für die Freitage und einzelne Heiligentage
(1)
Episteln für die Heiligentage
(1)
Episteln für Sonn- und Wochentage
(1)
Epistola ad fratres de Monte Dei (Migne, PL 184, 307–354)
(1)
Epistola at fratres de Monte Dei L. I-II.
(1)
Epistola de 3 votis substantialibus religionis, ndl.
(1)
Epistolar
(1)
Epistula de antichristo missa de Rhodis ad partes Italiae (1440), lat.
(1)
Epistulae morales ad Lucilium (Senecas Briefe an Lucilius)
(1)
Epitaph auf Konrad von Preußen
(1)
Erbauliche Kurztexte
(2)
Erbauungstexte (Mirakel, Predigten, Dicta etc.)
(1)
Erinnerungsgebet
(2)
Erinnerungsgebet mit dem Thema der göttlichen Liebe
(1)
Erinnerungsgebet mit dem Thema der Liebe, Fragment
(1)
Erinnerungsgebet mit dem Thema des Freien Willens
(1)
Erinnerungsgebet mit fünf Fürbitten
(1)
Erinnerungsgebet über die Liebe Christi
(1)
Erinnerungsgebet vor einem Kreuz
(1)
Erkantnüss der Sünd (unvollständig)
(1)
Erkenntnis der Sünde
(1)
Erklärung der Messe
(1)
Erklärung der Psalmen 28 u.25
(1)
Erklärungen zu Notenaufzeichnungen
(2)
Ermahnung
(4)
Ermahnung an eine gottsuchende Schwester
(1)
Ermahnung an junge Nonnen (Mosaiktraktat), enthält Heinrich Seuses OP 'Großes Briefbuch', Brief 2 und Brief 8
(1)
Ermahnung an Nonnen
(1)
Ermahnung an Ordensbrüder
(1)
Ermahnung des guten Kochs von Groenendael, mndl.
(1)
Ermahnung durch Christus zu Geduld im Leiden
(1)
Ermahnung für Schwestern (enthält Offenbarungen der hl. Birgitta, Buch IV, Kap. 90)
(1)
Ermahnung gegen Anfechtung
(2)
Ermahnung mit Erwähnung Johannes Taulers
(1)
Ermahnung zu einem wahren Klosterleben
(1)
Ermahnung zu Geduld in Krankheit
(1)
Ermahnung zum Leiden
(1)
Ermahnung zum Lesen der Bibel, Fragment
(1)
Ermahnungen geistlicher Frauen zu Gehorsam gegenüber den Ordensoberen und zu anderen Tugenden
(1)
Ermahnungen geistlicher Leute zum richtigen Verhalten in einer geistlichen Gemeinschaft
(1)
Ermahnungen geistlicher Leute zur inneren Betrachtung und Selbstprüfung
(1)
Erste Collacie in 'Vierzig Zellen' (^2VL 10, Sp. 339-342)
(1)
Erwählung des Matthäus
(1)
Es ist ein vrage, wo nam got dc nit von dem ... ze bewisenne wer ze lang.
(1)
Etymachietraktat (^2VL 2, Sp. 636-639)
(1)
Eucharistie-Traktat (^2VL 6, 99-103), enthält Exzerpte aus Meister Eckharts Predigt 20a (DW I)
(1)
Eucharistie-Traktat (^2VL 6, Sp. 99-103)
(2)
Eucharistiepredigt "Venite ad me omnes"
(1)
Eucharistiepredigt über Sir 31,12
(1)
Eucharistiepredigten I - III
(1)
Eucharistiepredigten IV + V
(1)
Eucharistietraktat
(2)
Eucharistietraktat (^2VL 6, 99-103)
(2)
Eucharistietraktat (^2VL 6, Sp. 99-103)
(2)
Eucharistietraktat (^2VL 6, Sp. 99-103) (gekürzter Auszug)
(1)
Eucharistietraktat (Bearbeitung)
(1)
Eucharistietraktat, 6. Stück (Hofmann, S. 287,10–295,19) (^2VL 6, 99–103)
(1)
Eucharistietraktat, Anfang
(1)
Eucharistietraktat, Einleitung
(1)
Eucharistietraktat, fragm.
(1)
Eucharistietraktat, Kap. 1
(1)
Eucharistietraktat, Kap. 14
(1)
Eucharistietraktat, Kap. 6-7
(1)
Evangelien für die Heiligentage
(1)
Evangelien für Sonn- und Wochentage
(1)
Evangelienharmonie (‘Ndl.-dt. Leben Jesu’, Auszug)
(1)
Evangelienperikope
(1)
Evangelium des Johannes, Exzerpt?
(1)
Evangelium Johannis cap. 17 dt. Das hohepriesterliche Gebet Christi.
(1)
Evangelium Johannis, Kapitel 13-17, deutsch
(1)
Evangelium nach Io 1
(1)
Evangelium Nicodemi (^2VL 2, Sp. 659-663+ ^2VL 11, Sp. 434), Prosafassung E (Kurzform)
(1)
Evangelium Nicodemi, dt. (Schluss) (^2VL 2, Sp. 659-663 + ^2VL 11, Sp. 434)
(1)
Ex epistulis Hildegardis (^2VL 3, Sp. 1273f.)
(1)
Excerpta florum Bernhardi
(1)
Exempel
(6)
Exempel (Marienlegende)
(1)
Exempel aus den "Vitaspatrum": Das Buch der Vollkommenheit, Nr. 176 (Fassung A)
(1)
Exempel aus den Vitas Patrum
(1)
Exempel der 'Vitaspatrum' (^2VL 10, Sp. 449-466), dt. / Alemannische Übersetzung
(1)
Exempel der Iacalina
(1)
Exempel einer Nonne, die stets das Leiden Christi betrachtete
(1)
Exempel Lots
(1)
Exempel mit Erklärung von neun Nutzen der Passionsbetrachtung
(1)
Exempel über Antonius Eremita (^2VL 11, Sp. 121f.)
(1)
Exempel über den bösen Geist aus den ‘Vitas Patrum’
(1)
Exempel über die Versuchung des Macarius
(1)
Exempel über ein Leben zum Lobe Gottes (Dialog mit Gott über ein Leben zu seinem Lobe)
(1)
Exempel über einen andächtigen Menschen
(1)
Exempel über einen verzagten Menschen
(1)
Exempel und Dicta aus dem Leben der hl. Katharina von Siena
(1)
Exempel und Sprüche
(1)
Exempel vom Fegefeuer
(1)
Exempel vom frommen Römer
(1)
Exempel vom Gehorsam einer Nonne
(1)
Exempel vom jungen Mann in der Weinstube, der seine Seele verkaufte
(1)
Exempel vom Meister und vom Armen, Heinrich Seuse zugeschrieben
(2)
Exempel vom Mitleiden mit Christus
(1)
Exempel vom reichen Jüngling, der Mönch wurde
(1)
Exempel vom reichen Mann
(1)
Exempel vom Teufel in St. Peter
(1)
Exempel vom Tod eines frommen Bruders
(2)
Exempel vom weinenden Abt
(1)
Exempel vom Wucherer und seinen beiden Söhnen
(1)
Exempel von 13 Meistern
(1)
Exempel von 7 Meistern
(1)
Exempel von Alexander dem Großen
(1)
Exempel von Altvätern
(1)
Exempel von Aristoteles und Alexander (Aristoteleslehre des Johannes von Indersdorf ?)
(1)
Exempel von dem Ave Maria
(1)
Exempel von dem heiligen Dominikus und dem schreibenden Teufel im Chorraum
(1)
Exempel von den 10 Punkten aus: 'Schwester Katrei' (^2VL 8, Sp. 947-949)
(1)
Exempel von den vier Punkten der Bernhardsbrüder
(1)
Exempel von der Bekehrung eines Gelehrten in Cremona
(1)
Exempel von der Betrachtung des Leidens Christi
(1)
Exempel von der Eucharistie
(1)
Exempel von der Gnade Gottes
(1)
Exempel von der heiligen Walburga
(1)
Exempel von der Sehnsucht des Teufels nach Reue
(1)
Exempel von drei Seelen in Hölle und Fegefeuer, darunter Dialogus miracolurum XII, 14
(1)
Exempel von einem Altvater und seinen 5 Schülern
(1)
Exempel von einem Einsiedler
(1)
Exempel von einem gefangenen Menschen
(1)
Exempel von einem geistlichen Menschen, der nach der Natur des Heiligen Geistes fragte
(1)
Exempel von einem Menschen, der 40 Jahre krank war
(1)
Exempel von einem Menschen, der Gott gefallen wollte
(2)
Exempel von einem Menschen, der Gott vierzig Jahre gedient hatte
(1)
Exempel von einem Ritter
(1)
Exempel von einem Ritter, dessen Beichtvater nicht streng genug war
(1)
Exempel von einer erleuchteten Nonne
(1)
Exempel von einer Jungfrau
(1)
Exempel von einer Jungfrau und drei Doktoren der Theologie über die rechte Armut des Geistes
(1)
Exempel von einer Nonne, die Selbstmord beging
(1)
Exempel von einer sterbenden Klosterfrau
(1)
Exempel von einer sterbenden Nonne über 4 Tugenden zur Vereinigung mit Gott
(1)
Exempel von einer Tochter, die ihren Vater bat, ihr eine Klause zu bauen
(1)
Exempel von fünf Mönchen
(1)
Exempel von fünf Schwestern
(2)
Exempel von guten und schlechten Tischgesprächen
(1)
Exempel von jemandem, der Maria begehrte
(1)
Exempel von Pfaffen, die spielen und trinken
(1)
Exempel von St. Bernhard und dem reuigen Sünder
(1)
Exempel von St. Bernhard und den fünf Klosterbrüdern
(1)
Exempel von St. Gregor und den zwölf Pfündnern
(1)
Exempel von Vicedomus Theophilus
(1)
Exempel von vier Einsiedlern, denen Christus begegnet
(1)
Exempel von vier Tugenden
(1)
Exempel von vier Tugenden (dt.)
(1)
Exempel von vier Tugenden zum Empfang des Abendmahls
(2)
Exempel von wahrer und reiner christlicher Lebensweise
(1)
Exempel von zwei Gefangenen
(1)
Exempel von zwei Nonnen
(1)
Exempel, wie Maria einen Menschen beten lehrt, mit Ave-Maria-Auslegung
(1)
Exempel: Christus lehrt einen Menschen beten
(2)
Exempelerzählung über den Propheten Bileam (Balaam) mit tropologischer Auslegung über nutzbringende und sündige Gedanken
(1)
Exempelsammlung, überwiegend aus der 'Heiligen Regel für ein vollkommenes Leben' (^2VL 3, Sp. 627f.), enthält das Exempel von ‘Jüdel'
(1)
Exempla
(1)
Exemplum aus den Vitas Patrum
(1)
Exemplum de canto ’Salve regina’
(1)
Exemplum de scoto subtili doctore
(1)
Exemplum eines betenden Menschen mit Offenbarungserlebnis
(1)
Exemplum eines Menschen in andächtigem Gebet
(1)
Exemplum über die Engel
(1)
Exemplum über die Ruhe in Gott
(1)
Exemplum voluntarie paupertatis
(1)
Exemplum vom Juden mit dem christlichen Buch
(1)
Exemplum vom Juden, der in den Himmel aufgenommen wurde
(1)
Exemplum vom Pfau
(1)
Exemplum von einem Meister und einer Schwester
(1)
Exemplum von einer Frau, die das Sakrament häufig nahm
(1)
Exemplum von einer Klausnerin
(1)
Exemplum von König Johannes
(1)
Explicatio locorum biblicorum
(1)
Explicit
(1)
Explicit doctrina bona et vtilis per manus Chrisofori hertenberger Anno domni xlij (1442).
(1)
Expositio in oratione dominica
(1)
Expositio in regulam beati Augustini
(1)
Exposivio psalmi CVI^t^i
(1)
Exzerpt
(1)
Exzerpt aus Augustinus und Bernhardus
(1)
Exzerpt aus Bischof Albrecht
(1)
Exzerpt aus dem Werk Jan van Leeuwens
(1)
Exzerpt aus einem Traktat oder einer Betrachtung (?)
(1)
Exzerpt aus Gebetbuch I Frau Elisabeth Ebran, IV, 20
(2)
Exzerpt aus Gebetbuch I Frau Elisabeth Ebran, IV, 6
(3)
Exzerpt aus Jan von Leeuwen
(1)
Exzerpt aus Seuse, Großes Briefbuch XI: Das Buch der Vollkommenheit, Nr. 124 (Fassung A)
(2)
Exzerpt einer Predigt zu IV Rg 4,7
(1)
Exzerpt einer Predigt zum fünften Sonntag nach der Erscheinung des Herrn (Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen )
(1)
Exzerpt einer Predigt zum vierten Sonntag nach Erscheinung des Herrn (Sturmstillung)
(1)
Exzerpt in deutscher Sprache aus Meister Eckhart: In Eccli. n. 51
(1)
Exzerpt in deutscher Sprache aus Meister Eckhart: In Sap. n. 23, 24, 26, 34, 28
(1)
Exzerpt in deutscher Sprache aus Meister Eckhart: In Sap. n. 4, 6, 8
(1)
Exzerpt in deutscher Sprache aus Meister Eckhart: In Sap. n. 9
(1)
Exzerpt-/Dictasammlung
(1)
Exzerpte
(2)
Exzerpte aus '24 goldenen Harfen' (^2VL 6, Sp. 973)
(1)
Exzerpte aus dem Prediger Salomo, dt., teilweise glossiert
(1)
Exzerpte aus den Werken Jans van Ruusbroec, u. a. aus dem Traktat 'Vanden blickenden Steene'
(1)
Exzerpte aus Gebetbuch I Frau Elisabeth Ebran, II, 1-10
(2)
Exzerpte aus Gebetbuch I Frau Elisabeth Ebran, III, 1-17
(2)
Exzerpte aus Gebetbuch I Frau Elisabeth Ebran, IV, 19
(2)
Exzerpte aus Gebetbuch I Frau Elisabeth Ebran, IV, 4
(1)
Exzerpte aus Gebetbuch I Frau Elisabeth Ebran, V, 1-9
(1)
Exzerpte aus Gebetbuch I Frau Elisabeth Ebran, V, 10-38
(1)
Exzerpte aus Gebetbuch I Frau Elisabeth Ebran, VI, 1-4
(1)
Exzerpte aus Gebetbuch I Frau Elisabeth Ebran, VI, 14-21
(1)
Exzerpte aus Gebetbuch I Frau Elisabeth Ebran, VI, 5-13
(2)
Exzerpte über das Abendmahl, enthält Jostes 45 und LP 143, 150-154
(1)
Exzerpte über das Beten und Nachfolgen Christi
(1)
Exzerpte und Dicta, darunter: Das Buch der Vollkommenheit, Nr. 71 (Fassung A)
(1)
Exzerpte und Dicta, darunter: Dekalogtraktat (^2VL 6, 85ff.): Das Buch der Vollkommenheit (Exzerpt), Nr. 9, 53 (Fassung A)
(1)
Exzerpte und Textstücke zum vollkommenen Leben
(1)
Eyn frag von der zuneigung eins unvolkumen menschen ...
(1)
Eyn gewaerich mynner gods die staet op sijne hoede altoes, op dat hoem nyet toe en queme datten mach verstoeren
(1)
Eyn ghetrouwe knecht gods die soude altijt sijn inden aenscouwen der wonynghen gods.
(1)
Eyn ghewarich naevolger gods lidet oetmoedelick alle dinc[c]k:
(1)
Eyn goet mensche begheerde in sijnen ghebede, dat hem god te kennen gheve wat heme alre loeflijckste weer.
(1)
Eyn leeraer spreect: nae dien dat die menschen onreyn sijn van herten, daer nae hebben sij men warachtichs vreden.
(1)
Eyn meyster vander godheit quam in eyne stat Daer quam eyn ionghe vrouwe van XXII iaren ende begheerde den meyster te spreken
(1)
Eynen rechten inwendighen mensche en mach egheyne tijt te corte sijn hoem te vereynighen mit sijnen lieven ...
(1)